Crefelder Tennis Club - Krefeld Open
Crefelder Tennis Club 1984 e.V.
Kempener Allee 146 - 47803 Krefeld

 

TENNIS ALS FAMILIENSPORT
Familienfreundlicher Tennisverein in Krefeld
Wer einmal Mitglied beim CTC ist, der bleibt es auch. Wer Spaß am Tennis und an einem geselligen Miteinander hat, einen liebenswerten Club mit freundlichen Mitgliedern sucht, der ist bei uns genau richtig.

MITGLIED WERDEN
Mitglied werden in familienfreundlichen Tennisverein in Krefeld
Für Spieler/innen, die schon spielen können, bieten wir einen kostenlosen Schnuppermonat. Für Anfänger bieten wir ein kostengünstiges Schnuppertraining über vier Wochen an. MITGLIEDSANTRAG ONLINE AUSFÜLLEN-AUSDRUCKEN (PDF online ausfüllbar). Nähere Informationen bitten wir anzufragen bei Monika Giesen Tel.: 02151 75 57 80 oder Mail: info@ctc-tennis.de. Wir bieten Ihnen ein besonders günstiges Einsteigerangebot.

PROFESSIONELLES TRAINING
Professionelles Training in familienfreundlichen Tennisverein in Krefeld
"Ein Trainerteam zum Anfassen", so kann man die erfolgreiche Arbeit des Teams um Sascha Klör titulieren. Der Trainer gehörte zu den TOP 30 der deutschen Rangliste.

Crefelder TC - Tennis und mehr...
Es ist uns selbstverständlich, dass der Club kinderfreundlich ist, günstige Beiträge und eine sehr gepflegte Anlage hat. Es gibt kaum einen anderen Club, der von sich behaupten kann, dass sämtliche sieben Tennisplätze für Zuschauer bei allen Medenspielen und Turnieren von Grünwällen bestens einsehbar sind. Hinzu kommen ein Kleinfeldplatz, eine Tenniswand, ein Spielplatz, ein Boule Feld  eine Beachanlage, ein Trampolin und

 
eine Fussballwiese. Die Gastronomie serviert gute Küche zu zivilen Preisen, und es besteht die Möglichkeit unser schmuckes Vereinsheim für Feiern aller Art zu nutzen oder zu mieten. Tennisevents wie gesellige Turniere, die Krefeld Open und Veranstaltungen wie Beachparty, Beachturniere, Oktoberfeste, Clubfahrten und Vieles andere stehen in unserem Jahreskalender.

Auszeichnung für „Mister Tennis“
    A+ | a-
Bei einem Festakt im Historischen Ratssaal des Krefelder Rathauses haben die Stadt und der Stadtsportbund ehrenamtlich tätige Krefelder geehrt.

Für sein großes ehrenamtliches Engagement im Sport wurde Horst Giesen, Vorsitzender des Tenniskreises Krefeld und des Crefelder TC 1984, von Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer mit dem
Ehrenteller der Stadt Krefeld ausgezeichnet. Giesen ist seit 34 Jahren Vorsitzender des Crefelder TC und Organisator der Krefeld Open, dem DTB Masters-Turnier für Seniorinnen und Senioren, das als schönstes seiner Art in Deutschland gilt. Zudem ist er seit weit über 20 Jahren im Vorstand des Tenniskreises Krefeld, dem Tennisbezirk Linker Niederrhein und als Fachschaftsleiter im Stadtsportbund aktiv.

Alle Geehrten nannte OB Meyer „Positiv Verrückte. Mit Tatkraft, Courage, Charakter, Mut und Herz“. Gerade im Sport seien sie eine Art „Kitt der Gesellschaft. Denn ohne Menschen wie Horst Giesen, die sich als einer von rund 1,4 Millionen Menschen in NRW ehrenamtlich engagieren, ohne „Kitt“ eben, wäre es zugig und kalt. 66.000 Krefelder können in 200 Vereinen ihren Sport ausüben. Großen Anteil haben daran die vielen unermüdlichen Ehrenämtler.

Darüber hinaus wird Giesen am 16. November vom Förderverein Adler Königshof mit dem Adler-Ehrenpreis ausgezeichnet. Der Festakt findet in der Aula des Maria-Sybilla-Merian Gymnasiums statt. Zu den Ehrengästen gehören der Krefelder Oberbürgermeister und andere prominente Persönlichkeiten.

Horst Giesens ehrenamtliches Engagement für den Sport
Seit 34 Jahren Vorsitzender des Crefelder TC
Seit 27 Jahren Vorstandmitglied im Tenniskreis Krefeld e. V. (davon 24 Jahre als Kreisvorsitzender)
Seit 24 Jahren Mitglied des Vorstandes des Tennis-Bezirk I Linker Niederrhein
Seit 24 Jahren Fachschaftsleiter für Tennis im Stadtsportbund Krefeld
Seit 33 Jahren Turnierdirektor für das bundesweite Krefeld-Open DTB-Masterturnier für Seniorinnen und Senioren im Crefelder TC.
1994 – 2014 Mitglied des Sportausschusses der Stadt Krefeld als sachkundiger Bürger.
1998 – 2016 Organisation des „Ball des Sports“ in Krefeld
2012 – 2015 stellvertretender Vorsitzender des Stadtsportbundes Krefeld


KREFELD OPEN

MEHR
 


UNSERE MANNSCHAFTEN

MEHR
 


TERMINKALENDER

MEHR
 


UNSERE PARTNER

MEHR